AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von PurePC
Inhaber: Patrik Strauß
Anschrift: Knickstraße 42, 30890 Barsinghausen
E-Mail: info@purepc.de
Webseite: www.purepc.de
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen PurePC, Inhaber Patrik Strauß (nachfolgend „PurePC“ genannt) und deren Kunden.
(2) Die AGB gelten sowohl für Verbraucher (§ 13 BGB) als auch für Unternehmer (§ 14 BGB), sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
(3) Abweichende oder widersprechende AGB des Kunden gelten nur, wenn PurePC diesen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt hat.
(4) Die jeweils aktuelle Version dieser AGB ist unter www.purepc.de/agbs abrufbar.
(5) Mit der Beauftragung einer Dienstleistung oder Bestellung eines Produkts erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden. Dies gilt als konkludente Zustimmung gemäß § 305 Abs. 2 BGB.
2. Vertragsabschluss
(1) Die Darstellung von Produkten und Dienstleistungen auf der Webseite oder in Angeboten stellt kein verbindliches Angebot im Sinne des § 145 BGB dar.
(2) Ein Vertrag kommt zustande durch:
-
Eine Bestellung des Kunden und deren Annahme durch PurePC mittels Auftragsbestätigung.
-
Ein schriftliches oder elektronisches Angebot von PurePC, welches der Kunde innerhalb der genannten Frist annimmt.
(3) Der Kunde erhält nach Vertragsschluss eine Bestätigung per E-Mail gemäß § 312i Abs. 1 Nr. 3 BGB.
(4) PurePC behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, insbesondere bei fehlerhaften Preisangaben, fehlender Verfügbarkeit oder begründetem Verdacht auf Missbrauch.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer gemäß § 1 Abs. 1 UStG, sofern nicht anders ausgewiesen.
(2) Versand- und Zusatzkosten werden gesondert berechnet und vor Abschluss des Kaufvertrages deutlich ausgewiesen.
(3) Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte, Banküberweisung oder Barzahlung bei Abholung. Andere Zahlungsmethoden sind nur nach Absprache möglich.
(4) Rechnungen sind sofort fällig. Bei Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen gemäß § 288 BGB (5 % über dem Basiszinssatz für Verbraucher, 9 % über dem Basiszinssatz für Unternehmer).
4. Widerrufsrecht für Verbraucher (§ 355 BGB)
(1) Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
(2) Die Frist beginnt, sobald der Kunde die Ware erhält bzw. bei Dienstleistungen mit Vertragsschluss.
(3) Zur Ausübung des Widerrufsrechts reicht eine formlose Erklärung per E-Mail, Post oder Fax aus.
(4) Kein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 BGB, wenn:
-
Die Ware individuell angefertigt wurde.
-
Die Ware aus hygienischen oder technischen Gründen nicht zurückgenommen werden kann.
(5) Die vollständige Widerrufsbelehrung und das Musterformular stehen unter www.purepc.de/wiederrufsrecht zur Verfügung.
5. Gewährleistung und Garantie
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nach §§ 434 ff. BGB.
-
Verbraucher haben 24 Monate Gewährleistung.
-
Unternehmer haben 12 Monate, sofern nicht anders vereinbart.
(2) Ist eine Ware mangelhaft, kann der Kunde Nacherfüllung (§ 439 BGB) verlangen. PurePC entscheidet zwischen Reparatur oder Ersatzlieferung.
(3) Bei eigenmächtigen Reparaturen oder unsachgemäßer Nutzung erlischt die Gewährleistung gemäß § 439 Abs. 3 BGB.
(4) Freiwillige Garantien bestehen nur, wenn sie ausdrücklich in der Produktbeschreibung angegeben wurden.
6. Haftung
(1) PurePC haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet PurePC nur für Kardinalpflichten (Pflichten, deren Verletzung den Vertragszweck gefährdet), und zwar auf den vertragstypischen Schaden begrenzt (§ 280 Abs. 1 BGB).
(3) Haftungsausschluss für indirekte Schäden: PurePC haftet nicht für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Datenverluste, außer im Rahmen gesetzlicher Vorschriften.
7. Datenschutz
(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Art. 6 DSGVO.
(2) Details zur Datennutzung stehen in der Datenschutzerklärung unter www.purepc.de/datenschutz.
8. Schlussbestimmungen
(1) Gerichtsstand für Unternehmer ist Barsinghausen (§ 38 ZPO). Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
(2) Anwendbares Recht: Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(3) Salvatorische Klausel: Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB unberührt.
Stand: 09.03.2025